5 Vorteile, jemanden für die Gartenarbeit einzustellen

Für ein gesundes Wachstum benötigen Pflanzen einen gesunden Boden, in dem die Wurzeln Halt finden können, den richtigen Standort, sowie einwandfreie Nahrung, damit sie ihr ganzes Potenzial entfalten können. Um dies in Ihrer Gartenanlage zu gewährleisten, ist die Einstellung eines Gärtners empfehlenswert.
Vorteil 1: Zeitersparnis
Gartenpflege ist kein Begriff, der sich mit Unkraut jäten und gelegentlichem Rasenmähen erschöpft. Wer einen Garten unterhält, ist ganzjährig eingebunden und hat diverse Arbeiten zu erledigen. Eine professionelle Gartenkraft bietet Hausbesitzer oder Gebäudeverwalter eine wertvolle Unterstützung, beispielsweise bei der richtigen Verwendung von Erden und Substraten, Materialbedarfsplanung sowie eine fachgerechte Bewässerung.
Vorteil 2: Zuverlässige Durchführung des Winterdienstes
Als Grundstückseigentümer muss man jeden an sein Grundstück angrenzenden Gehweg für Fußgänger räumen und streuen. Darunter fallen also auch Zugänge zu Garten- oder Garagengrundstücken. Eine Gartenkraft nimmt die anfallenden Aufgaben im Winterdienst verantwortungsvoll und gewissenhaft wahr, denn das Unterlassen von Räum- und Streupflichten ist kein Kavaliersdelikt!
Vorteil 3: Das regelmäßige Schneiden von Hecken und Gehölzen
Bei unterschiedlichen Hecken sind unterschiedliche Schnittweisen angesagt. Grundsätzlich erhalten sommergrüne Hölzer ihren Hauptschnitt in der kalten Jahreszeit vor Eintritt die Winterruhe und der zweite, weniger aufwändige Schnitt erfolgt dann im Sommer. Immergrüne Pflanzen sowie Koniferen müssen ihren Hauptschnitt vor dem Ausschlagen im Frühjahr bekommen und im Herbst kräftig zurückgestutzt werden. Nur eine professionelle Gartenkraft kennt sich mit diesem Thema bestens aus und kümmert sich um ein ansprechendes Erscheinungsbild Ihrer Sträucher.
Vorteil 4: Wirksame Bekämpfung von Schädlingen
Schädlinge im eigenen Garten können schnell zur lästigen und schwer zu kontrollierenden Plage werden. Egal ob Blattläuse auf den schönen Lilien oder Schnecken zwischen den Obststauden – die Plagegeister sind aufdringlich und auf Dauer schädlich für die Pflanzen. Ein professioneller Gärtner kann durch das Aufstellen von natürlichen Barrieren und das Setzen von speziellen Nützlings-Pflanzen effiziente Abhilfe schaffen.
Vorteil 5: Professionelle Ausrüstung
Als Gartenbesitzer hat man meistens nicht die komplette Ausrüstung, welche für eine angemessene und qualifizierte Pflege der grünen Lunge notwendig ist. Ein Gärtner verfügt normalerweise über alle notwendigen Kleingeräte wie Spaten, Harke & Co. als auch Großgeräte wie Rasenmäher, Laubbläser, Häcksler oder Schubkarre.
