Welche Gartenarbeiten dürfen Eigentümer und Mieter in Ihrem Garten vornehmen?

Welche Gartenarbeiten können von einem Eigentümer oder Vermieter durchgeführt werden?
Eigentümer haben einige Rechte an ihren eigenen Gärten, die sich von denen der Mieter unterscheiden. Mieter dürfen alle Gartenarbeiten verrichten, die eine Verschönerung des Gartens mit geringem bis mittlerem Aufwand bewirken und leicht zu entfernen sind. Dazu zählen zum Beispiel folgende Gartenarbeiten, wenn Sie Ihren Garten alleine nutzen:
· Blumen pflanzen,
· Gemüse anbauen,
· Wäsche trocknen,
· Gartenmöbel, Hundehütte und Sandkasten aufstellen,
· Komposthaufen anlegen,
· Teich anlegen.
Es gibt jedoch Gartenarbeiten, die größere Eingriffe in das Grundstück darstellen und mit dem Eigentümer abgeklärt werden müssen, darunter:
· Entfernen und Pflanzen von Sträuchern und Bäumen,
· Bauen eines Schuppens,
· Errichten eines Sichtschutzzauns.
Wie sieht alles bei der Gemeinschaftsnutzung eines Gartens aus?
Eine gemeinsame Nutzung des Gartens bedeutet, dass sich alle darauf einigen müssen, welche Regeln sie für die gemeinsame Gestaltung des Gartens aufstellen wollen. Diese Regeln sollten beinhalten: Wo sind die Grenzen, wer ist für die Pflege der Pflanzen verantwortlich, wer entscheidet, welche Blumen oder Pflanzen im Garten gepflanzt werden, wann Menschen den Garten zu bestimmten Tageszeiten betreten oder verlassen dürfen usw. Es kann helfen allgemeine Regeln als Zusatz zur Hausordnung festzuhalten, wer wann für Gartenarbeiten zuständig ist und wie der Garten genutzt wird.
Ist Gartenpflege für mich als Mieter verpflichtend?
Als Mieter sind Sie in der Regel für die Pflege des Gartens verantwortlich. Dazu gehören Unkrautjäten, Laubharken, Rasenmähen und andere Aktivitäten, die dazu beitragen, Ihren Garten in gutem Zustand zu halten. Größere Reparaturen des Landschaftsbaus muss jedoch der Vermieter übernehmen.
Einige Vermieter bitten die Mieter, ihre Gärten zu pflegen, weil sie möchten, dass der Garten nicht verwahrlost und somit ein Schaden entsteht. Denn kaputte Hecken und Bäume im Garten können den Wert der Immobilie senken. Andere Vermieter fragen vielleicht nur, ob sie möchten, dass jemand anderes wie ein Gärtner die Gartenarbeiten übernimmt, wenn Sie es nicht selbst tun können.
Wo gibt es in Gärten die häufigsten Probleme mit Nachbarn?
Eines der häufigsten Probleme mit Nachbarn in Gärten ist Lärm. Viele Menschen müssen sich mit lauter Musik, Partys und anderen Arten von Lärm auseinandersetzen, die aus dem Garten ihres Nachbarn kommen. Es kann ein echtes Ärgernis für jeden sein, der versucht, seinen eigenen Garten zu genießen. Auch der Rauch vom Grillen kann die Nachbarn manchmal stören.
Wie auch immer Sie Ihren Garten nutzen, auch wenn Sie Gartenarbeiten zu gewissen Zeiten vornehmen möchten, lohnt es sich immer eine kurze Absprache mit den Nachbarn zu halten, damit es zu keinem Streit kommt. Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihre Hecken kürzen und auch keine Bäume zu nah an der Grundstücksgrenze pflanzen. Herabhängende Äste können Ihre Nachbarn stören.
Gerne hilft Ihnen die Marina Gebäudereinigung in Fürth Ihren Garten zu pflegen und bessere Lösungen zu finden, kontaktieren Sie uns.

