Hausmeisterservice: Was kann man alles erwarten?
Hausmeistertätigkeiten sind umfangreich und müssen auf die Immobilie abgestimmt sein. Biir Marina Gebäudereinigung aus Fürth sagt Ihnen, worauf es ankommt.

Ein Hausmeister darf alle aufsichtführenden und pflegerischen Arbeiten an einem Gebäude sowie einfache Instandsetzungsarbeiten durchführen, die nicht wesentliche zulassungspflichtige handwerkliche Tätigkeiten darstellen. Lesen Sie hier über den Funktionsumfang der Hausmeistertätigkeiten.
Funktion Nr. 1: Aufsicht
Ein Hausmeister ist für die Überwachung des Gesamtzustandes der Immobilie und der Außenanlage einschließlich Schließdienst zuständig. Dies beinhaltet die Kontrolle von Garagen und Tiefgaragenanlagen, das Sicherstellen der Funktionstüchtigkeit der Heizungsanlage (Bedienen, Entlüften, Wasser nachfüllen, Brennstoffvorrat), Prüfung der Aufzugsanlage sowie Ausführung von Besorgungen.
Funktion Nr. 2: Pflege der Gebäudeanlagen
Auch die Pflege der Innen- und Außenanlagen wird oft durch einen Hausmeister übernommen. Er kümmert sich um Garten- und Landschaftspflege wie Rasenmähen, Unkraut entfernen, Heckenschneiden, Rasensprengen, und Blumen gießen, Kehr-, Putz- und Mülldienst sowie das Salzstreuen und Schneeräumen im Winter. Auch Entrümpelungs- und Aufräumarbeiten sowie Müllbeseitigung und Sperrgutabfuhr gehören dazu. In vielen Fällen reinigen sie auch die Dach- und Bodenrinnen als auch Wassereinläufe.
Funktion Nr. 3: Aufstellen und Montage
Der Aufbau und das Aufstellen von diversen elektronischen Anlagen wird ebenfalls durch einen Hausmeister erledigt. Hierzu gehört das Aufstellen und Anschließen von Computern, Fernseh-, Video- und Musikanlagen sowie die einfache Montage von Satellitenanlagen. Telefonanlagen werden eingestellt und programmiert sowie Haushalts- und Küchengeräte in Betrieb genommen. Auch das Aufhängen von Lampen und Bilder, Einhängen und Abnehmen von Gardinen, Spannen von Rollos, Montage von Möbeln sind hier einbegriffen.
Funktion Nr. 4: Immobilienbetreuung und Wartung
Weitere wichtige handwerkliche Arbeiten gehören zu dem Aufgabenbereich eines Hausmeisters wie Dichtungswechsel an Wasserarmaturen, Filterwechsel an Lüftungsanlagen (Abluftfilter), Behebung von Funktionsstörungen an Türschlössern, Auswechseln von Schließzylindern sowie Kontrolle von Glühbirnen und Leuchtstoffröhren. Die inkludiert auch das Einstellen von Möbelbeschlägen, Ausbesserung von Schadstellen an Tapeten und Türen, kleinere Tapezierarbeiten, Verspachteln von Löchern und Rissen als auch Ölen von Türscharnieren.
Wichtig: In einigen Bereichen sind die Grenzen der Handwerksausübung aus den unterschiedlichen Handwerksgewerben durch den Hausmeister zu berücksichtigen. Bei dem Bedarf von komplexeren Instandsetzungen ist es Aufgabe eines Hausmeisters, den Hauseigentümer oder Hausverwalter entsprechend zu informieren, denn ohne Handwerksrolleneintrag dürfen diese Arbeiten nicht selbst ausgeführt werden.
